Seit 2007 nimmt der TBSV jedes Jahr im Sommer an der Aktion „Ferien am Ort“ der Sportjugend teil.
Infos über tbsv-weilerbach@gmx.de
Ferien am Ort 2022
Kleine Freizeit für Kinder von 6-12 Jahren:
4. Ferienwoche (Di. 16.08. – Fr. 19.08.22) im Bürgerhaus Weilerbach
Dieses Jahr erwarten Euch spannende Programmpunkte und Aktionen zum Motto „Bewegung erleben“. Das Programm beinhaltet 3 Übernachtungen mit gesunder Selbstverpflegung und einem Team von bewährten Mitarbeitern des Vereins. Isomatte /Luftmatratze und Schlafsack sind selbst mitzubringen. Der Unkostenbeitrag von 35 € ist nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung des Vereins fällig (für Kinder aus einkommensschwachen Familien sind aufgrund erhöhter Bezuschussungen durch das Land Rheinland-Pfalz Ermäßigungen möglich – bitte sprechen Sie uns an).
Outdoor-Freizeit für Jugendliche von 12-18 Jahren:
Wir suchen DICH als Teilnehmer*in!
Bist Du bereit für ein Abenteuer und zwischen 12 und 18 Jahren?
Dann begib Dich mit uns auf eine 7-tägige Outdoor-Freizeit durch den Pfälzer Wald!
Wann? 5. Sommerferienwoche (Montag 22.08.2022 bis Sonntag 28.08.2022)
Anmeldungen bitte per Mail (tbsv-weilerbach@gmx.de) oder per Post (TBSV Weilerbach, Gartenstraße 9, 67685 Weilerbach).
Historie:
2020 fanden pandemiebedingt keine Freizeiten statt
2019 Outdoorfreizeit für Jugendliche ab 12 Jahren: Mo. 22.07. bis So. 28.07.19
Sachbericht zur Outdoor-Tour mit Caro und Chris
Sachbericht Outdoor-Tour mit Jenni, Philipp und Erkan
Sachbericht zum Outdoor-Lager in Reuschbach

2019 Freizeit für Kinder von 6-12 Jahren (Bürgerhaus): Mo. 05.08. bis Do. 08.08.19
Sachbericht „Wald_bewegt“ – kleine Freizeit

2018 Sachbericht Freizeit I (Kinder von 6-15 Jahre) 23.-26.07.18
2018 Sachbericht Freizeit II (Jugendliche ab 12 Jahre) 26.-31.07.18
mit weiteren Einzelberichten der 3 einzelnen Wandergruppen :
heim@reise1 Gruppe Carolin, Birk, Randi
heim@reise_2 Gruppe Philipp, Eliane, M
heim@reise_3 Gruppe Sarah, Jenni, Adrian


Sachbericht zur Freizeit TBSV Weilerbach 24.-30.07.17
Sachbericht zur Freizeit TBSV Weilerbach 02.-05.08.2017 6-12 Jahre
Und wir haben unser Team um 8 Newcomer verstärkt: Neu in unserem Team ab 2017
Rückblick auf 2016:
Freizeit I (Kinder von 6-12 Jahre)
Sachbericht TBSV Weilerbach Freizeit 1 vom 09.-12.08.16, Tag 1
Sachbericht TBSV Weilerbach Freizeit 1 vom 09.-12.08.16, Tag 2
Sachbericht TBSV Weilerbach Freizeit 1 vom 09.-12.08.16, Tag 3 und 4
Freizeit II (Jugendliche ab 13 Jahre)
sachbericht-tbsv-weilerbach-freizeit-2-vom-15-21-08-16-tag-1-teil-a
sachbericht-grosse-freizeit-15-21-08-16-tag-1-teil-b
sachbericht-tbsv-weilerbach-freizeit-2-vom-15-21-08-16-tag-2
sachbericht-tbsv-weilerbach-freizeit-2-vom-15-21-08-16-tag-3-5-in-labach
sachbericht-grosse-freizeit-15-21-08-16-tag-6-das-spielefest
sachbericht-grosse-freizeit-15-21-08-16-der-schluss
Rückblick auf 2015:
Sachbericht Teil 1 – Into the future
Sachbericht Teil 2 – Back to the roots
Sachbericht Teil 3 – Hinter den Kulissen
TBSV Weilerbach belegte mit seiner Sommerfreizeit 2015 wieder einen 1. Platz bei der Aktion „Ferien am Ort“
Am 07. November wurde der Verein anlässlich der jährlichen Info- und Erlebnismesse in Bubenheim bei Mainz durch die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Eine erfahrene Jury hatte im Sommer insgesamt 128 Vereine vor Ort besucht und in vier Kategorien insgesamt 31 herausragende Aktionen ausgewählt. In der Kategorie 6-10 Tage erreichte der TBSV den 1. Platz und ist somit einer der insgesamt 6 Landessieger. Jurymitglied Roth lobte das Engagement des Betreuerteams und sein Ideenreichtum sowie die tolle Gemeinschaft, von der er sich im August in Odenbach selbst überzeugt hatte. Bei der Messe in Bubenheim präsentierte sich der TBSV mit einem Infostand und bot den Besuchern einen Geruchs- und Geschmackstest mit Gewürzen sowie Obst und Gemüse an. Abwechselnd ließ sich das Betreuerteam an den Ständen der anderen Vereine von deren Aktivitäten und Ideen inspirieren. Vielleicht fließt davon etwas in die Freizeit des kommenden Jahres ein.
Das nicht unbeachtliche Preisgeld wird zur Finanzierung der Betreuertreffen verwendet, die zur Planung der kommenden Freizeit sowie zur Förderung des Teamgeistes erforderlich sind. Zum aktuellen Team gehören neben 5 Oldies insgesamt 14 Jugendliche. 5 Newcomer stehen für 2016 in den Startlöchern. 3 davon hat der Verein bereits auf Fortbildungen der Sportjugend zum Erwerb der Jugendleitercard (Juleica) geschickt.
Im kommenden Jahr feiert der TBSV sein 10-jähriges Jubiläum hinsichtlich der Ferien-am Ort-Aktionen.
Rückblick auf 2014:
Rückblick auf 2013
Zeitungsartikel zur 1. Freizeit
Zeitungsartikel zur 2. Freizeit
Im November wurde der Verein für sein Freizeitangebot 2013 vom Landessportbund als Landessieger prämiert:
Sachbericht- Auswertungsbogen 2013
Fotogalerie zu den Freizeiten ab 2007

Energie

Eine Welt – unsere Welt

Mobilität

selber machen

schöner !


Leben ist Vielfalt
Gruppe 6-11 Jahre

Wildlife – In 4 Tagen rund um den Pfälzerwald
Gruppe ab 12 Jahren

Das Leben ist bunt

Leben wie anno dazumal

Lecker kochen – für alle !
bzw.
Into the future and Back to the roots